New VTM Group VNT Turbo-Durchflussmessgerät GEOMET-2000 car diagnostic tools














If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts

Ein einzigartiges Merkmal des GEOMET 2000 ist die Möglichkeit, das N75-Ventil zu überprüfen, das an der Steuerung des Turboladers im Fahrzeug beteiligt ist.
Mit dem Prüfstand kann auch der Zustand der Stellfeder ermittelt werden, was eine bessere Beurteilung des Zustands des Turboladers ermöglicht.
Es können verschiedene Typen von Turboladern mit variabler Geometrie abgestimmt werden
Variable Düsenturbine (VNT)
Turbine mit variabler Düsenfläche (VATN)
Variable Turbinengeometrie (VTG)
Variable Turbinengeometrie (VGT)
Turbine mit variablen Schaufeln (VVT)
• Turbinenluftstromprüfung - Pneumatisch oder elektronisch gesteuerte Turbinendüsenzug-Einstellungen auf der Grundlage von Basisdaten
• Vakuumventilhubtest - Messung des Kolbenhubs in Abhängigkeit vom Vakuum (oder Druck) im Ventil im statischen Modus
• Überprüfung der Betätigung und des gleichmäßigen Laufs der Leitschaufeln - Bestimmung, wie weit sich die Leitschaufeln öffnen, wenn das Vakuum im Ventil abnimmt, und der Elastizität der Ventilfeder
• Überprüfung der Funktionsweise des N75-Ventils für Vakuumventilturbinen, Überprüfung der Betriebskapazität und der Ventileigenschaften bei einem bestimmten Arbeitszyklus.
• Der Prüfstand ist mit einer speziell entwickelten Turbo-Test-Software ausgestattet. Für jeden Test erstellt die Software Diagramme mit der Möglichkeit, Berichte über den Einstellvorgang zu erstellen und auszudrucken.
• Die Basis für 6200 Turbinen, mit der Möglichkeit der Betankung über USB oder unabhängig eingestellte Turbinen vom Hersteller.